Bunte Luftballons gehören für viele zur Feier einfach dazu. Doch ein aktueller Test zeigt: Manche Ballons enthalten Nitrosamine – Stoffe, die als krebserregend gelten. Vor allem beim Aufpusten mit dem Mund können sie über den Speichel aufgenommen werden. Die gute Nachricht: nur 6 der 20 getesteten Ballonmischungen enthielten bedenkliche Mengen des Stoffes.

Für eine sichere Feier:

  • Ballons immer mit einer Pumpe aufblasen.

  • Auf CE-Kennzeichnung achten.

  • Für weniger Müll und mehr Nachhaltigkeit: Papiergirlanden, Stoffdeko oder selbst gesammelte Naturmaterialien sind eine schöne Alternative.