NESTBAU
Das WECF-Projekt Nestbau informiert, in welchen Alltagsprodukten Schadstoffe stecken und wie diese mit einfachen Mitteln reduziert und vermieden werden können.
Für eine gesunde Umwelt und zur Förderung der Kindergesundheit.
Nestbau informiert, wie Kinder zu Hause und in der KITA vor Schadstoffen aus Produkten wie Spielzeug, Renovierungsartikeln, Möbeln, Textilien oder Reinigungsmittel etc. geschützt werden können.
Denn: viele Produkte enthalten gesundheitsschädliche Chemikalien, die Krankheiten verursachen können … Nestbau ist ein Projekt zur Förderung der Kindergesundheit während der Schwangerschaft und von Geburt an. Nestbau wendet sich an Schwangere, Eltern und an alle, die mit Kindern arbeiten und leben. Mehr über das Projekt Nestbau.
News

Leider nicht chemikalienfrei – die Plazenta. Aber eigener Schutz ist möglich!
Um die Belastung der europäischen Bürger*innen mit Umweltchemikalien und die damit verbundenen Gesundheitseffekte...

Wenn schon, dann auch die richtigen – Ökotest zu Waschgelen und -lotionen für Babies
Sie machen sauber, pflegen sanft die Babyhaut und riechen dabei auch noch gut – so das Versprechen der Hersteller und...
Möglichst schadstofffrei, wie geht das?

Welches Produkt ist das richtige?
Viele Produkte sind mit Schadstoffen belastet. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie möglichst schadstofffrei Einkaufen können.
Schadstoffe – welche sollten Sie meiden?
Nestbau – Förderer



