
Zahnpasta und Mundwasser

Zahnpasta enthält mechanische Putzkörper sowie Tenside, Duftstoffe, Aroma, Süßungsmittel, Konservierungsmittel sowie Fluoride, welche der Kariesentstehung vorbeugen sollen. Gegen Plaquebakterien werden Konservierungsmittel eingesetzt, bedenkliche Stoffe sind hier Triclosan oder Chlorhexidin. Auch Mundwässer und -spülungen können bedenkliche Konservierungsstoffe enthalten.
Schadstoffe
Zahnpasta und Mundwasser können enthalten:
- Parabene
- Chlorhexidine Digluconate bzw. Cetylpyridinium Chloride
- Formaldehyd (Formaldehyde) und Formaldehydabspalter
- Natriumlaurylsulfat (Sodium Lauryl Sulfate- SLS)
- Cocamidopropylamine Oxide
- Nanopartikel z. B. Nano-Titanium dioxide, Nano-Zinkoxide
- Phthalate (werden nicht deklariert)
- Duftstoffe, Moschusverbindungen
- EDTA (Disodium EDTA)
- Aluminium
Tipps
- Meiden Sie Konservierungsstoffe wie Chlorhexidine Digluconate bzw. Cetylpyridinium Chloride, denn sie können das Hormonsystem stören. Bei Daueranwendung können sie Zahnverfärbungen und Geschmacksveränderung verursachen sowie irritierend wirken.
- Verzichten Sie unbedingt auf Produkte mit Triclosan! Es kann Schleimhäute reizen, Allergien hervorrufen, Krebs erregen und das Hormonsystem stören.