NESTBAU
Das WECF-Projekt Nestbau informiert, in welchen Alltagsprodukten Schadstoffe stecken und wie diese mit einfachen Mitteln reduziert und vermieden werden können.
Für eine gesunde Umwelt und zur Förderung der Kindergesundheit.
Nestbau informiert, wie Kinder zu Hause und in der KITA vor Schadstoffen aus Produkten wie Spielzeug, Renovierungsartikeln, Möbeln, Textilien oder Reinigungsmittel etc. geschützt werden können.
Denn: viele Produkte enthalten gesundheitsschädliche Chemikalien, die Krankheiten verursachen können … Nestbau ist ein Projekt zur Förderung der Kindergesundheit während der Schwangerschaft und von Geburt an. Nestbau wendet sich an Schwangere, Eltern und an alle, die mit Kindern arbeiten und leben. Mehr über das Projekt Nestbau.
News

Nano- & Mikroplastik – was sagt die Kindergesundheit dazu?
Was sagt eigentlich die Gesundheit, genauer gesagt, die Kindergesundheit, zu Nano- und Mikroplastik? Die erste Gedanke...

Kinderschaumbäder im Test – ein klares Jein
Ein klares Jein – so lässt sich das Ergebnis der aktuellen Ökotest-Reihe zu Kinderschaumbädern zusammenfassen. Während...
Möglichst schadstofffrei – wie geht das?
Welches Produkt ist das richtige?
Viele Produkte sind mit Schadstoffen belastet. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie möglichst schadstofffrei Einkaufen können.
Schadstoffe – welche sollten Sie meiden?
Labels – was bedeutet was?
Labels geben Orientierung im Produkt-Dschungel. Wir zeigen Ihnen die Bedeutung gängiger Label und welche empfehlenswert sind.
Nestbau – Förderer




